Hauptinhalt
PRESSEMITTEILUNG:
Kreis RE / NRW, 01. Februar 2011
Deutschlands beste Ideen
Der KulturKanal ist Sieger beim Bundeswettbewerb
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Der Wandel von 70 Kilometern Industriekanal in einen Kulturort vermittelte im Kulturhauptstadtjahr Europas RUHR.2010 neue und unerwartete Aspekte. Einzigartig für Deutschland wurden mit über 90 Veranstaltungen und dauerhaften Kunstprojekten das Potential des Rhein-Herne-Kanals zwischen Duisburg und Datteln sichtbar gemacht: spektakuläre Hafeninszenierungen mit schwingenden Betonpumpen, Fahrgastschiffe mit kultureller Fracht, singende Schiffsparaden und künstlerische Uferprojektionen lockten mehr als 45.000 Besucher an die Ufer. Darüber hinaus wurde die Infrastruktur entlang der Wasserstraße langfristig aufgewertet und zur Erlebnispassage ausgebaut – wie etwas durch neue Fahrgastschiffsanleger oder künstlerisch gestaltete Picknickplätze.
Schirmherr Bundespräsident Christian Wulff gratuliert den diesjährigen Preisträgern im Land der Ideen. „Die Zukunft unseres Landes hängt maßgeblich von seiner Innovationskraft ab“, betont der Bundespräsident.
Erstmals wird dieses Jahr zusätzlich in den sechs Wettbewerbskategorien Wirtschaft, Wissenschaft, Umwelt, Kultur, Bildung und Gesellschaft jeweils ein Bundessieger geehrt. Darüber hinaus können alle Deutschen ab März online einen Publikumssieger wählen.
Die Ehrung des KulturKanals erfolgt am 13. August 2011 in Herne.
Weitere Informationen unter www.kulturkanal.net und www.land-der-ideen.de
(Quelle: FB Kultur / Stadt Herne / Kulturhauptstadtbüro, Projektbüro KulturKanal / Go Between)