Hauptinhalt
MELDUNG:
Herten, 31. Mai 2009
Wasserstoff aus Biomasse
Energiepolitische Bedeutung des Themas Wasserstoff
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Andre Stinka zeigte sich hoch beeindruckt: „Es ist unglaublich wichtig, dass hier praktisch nachgewiesen und erprobt wird, dass Wasserstoff als Energieträger auch in Prozessen mit regenerativen Stoffen wie Biomasse gewonnen wird.“
Cay Süberkrüb und Andre Stinka bekräftigten gemeinsam die Position der SPD: „Regenerative Energien müssen weiter ausgebaut werden, wenn wir dem Klimawandel begegnen und Preisschübe bei den konventionellen Energieträgern beherrschbar halten wollen. Von 14% aktuell das Ziel von 30 % regenerativer Energien zu erreichen, ist eine Riesenherausforderung. Gleichzeitig gilt es, die nötige Energieversorgung unserer industriellen Zentren insbesondere im Chemiebereich mit Präsenzenergie und mit international konkurrenzfähigen Energiekosten zuverlässig sicherzustellen. Und am Atomausstieg muss eindeutig und ohne wenn und aber festgehalten werden.“